intakt

intakt

* * *

in|takt [ɪn'takt] <Adj.>:
nicht geschädigt, unbeschädigt, heil:
eine intakte Maschine; eine intakte Familie; ein intaktes Immunsystem; das Ökosystem ist noch weitgehend intakt.
Syn.: unversehrt.

* * *

in|tạkt 〈Adj.〉
1. unbeschädigt, unversehrt, unberührt
2. funktionsfähig, störungsfrei funktionierend
● \intakt bleiben; der Motor ist \intakt geblieben; eine \intakte Beziehung [<lat. intactus „unberührt“]

* * *

in|tạkt <Adj.> [lat. intactus, eigtl. = unberührt, aus: in- = un-, nicht u. tactum, Takt]:
a) unversehrt, unbeschädigt:
eine -e Maschine;
eine einigermaßen -e Naturlandschaft;
die Telefonverbindungen sind trotz des Sturms i. geblieben;
b) [voll] funktionsfähig; ohne Störungen funktionierend:
ein -er Organismus;
eine -e Darmflora;
-e Familien, Beziehungen, Ehen;
seine Augen sind noch i.;
das Ökosystem ist weitgehend i.;
unsere Wirtschaft ist völlig i.

* * *

in|tạkt <Adj.> [lat. intactus, eigtl. = unberührt, aus: in- = un-, nicht u. tactum, ↑Takt]: a) unversehrt, unbeschädigt: eine -e Maschine; er nutzte seine Chance auf einer -en griffigen Piste resolut (NZZ 22. 12. 83, 29); Die Schweiz verfüge über eine relativ -e Berglandschaft (Tages Anzeiger 12. 11. 91, 10); die Telefonverbindungen sind trotz des Sturms i. geblieben; »Hotel Anhalt?« »Beschädigt, aber der Bierkeller ist noch i.« (Bieler, Bär 105); b) [voll] funktionsfähig; ohne Störungen funktionierend: ein -er Organismus; Eine gesunde Mundhöhle hat eine -e Mundflora (natur 2, 1991, 9); seine Augen sind noch i.; unsere Wirtschaft ist völlig i.; Die Familie war offenkundig nicht i. (Schneider, Krise 157).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • intakt — intakt …   Deutsch Wörterbuch

  • intakt — Adj std. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. intāctus oder frz. intact unberührt, unverletzt, unversehrt , im Französischen auch einwandfrei ; im Deutschen umgedeutet als im Takt, in Ordnung (deshalb auch z.B. von einem Motor gesagt).    Ebenso …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • intakt — Adj. (Mittelstufe) wohlerhalten, unbeschädigt Synonyme: heil, unversehrt Beispiele: Das alte Gefängnis blieb fast völlig intakt. Hier kann man sich an einer intakten Natur erfreuen …   Extremes Deutsch

  • Intákt — (lat.), »unberührt«, rein, unschuldig; von Truppen: noch nicht im Gefecht gewesen, frisch …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Intákt — (lat.), unberührt, unverletzt, unbescholten, frisch …   Kleines Konversations-Lexikon

  • intakt — »unberührt; unversehrt, nicht schadhaft; voll funktionsfähig«: Das Adjektiv wurde – wohl unter dem Einfluss von frz. intact – im 19. Jh. aus lat. in tactus »unberührt« (zu 2↑ in..., ↑ In... und lat. tangere ‹tactum› »berühren« ‹vgl. ↑ Tangente›)… …   Das Herkunftswörterbuch

  • intakt — a) heil, unbeschädigt, unversehrt, wohlbehalten; (ugs.): ganz. b) funktionsfähig, funktionstüchtig, gebrauchsfähig, in Ordnung, instand; (ugs.): in Schuss. * * * intakt:1.⇨unbeschädigt–2.⇨unverletzt… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • intakt — in·tạkt Adj; nicht adv; 1 ohne Steigerung; <ein technisches Gerät> so, dass es funktioniert, keine großen Fehler (Mängel) oder Schäden hat ↔ kaputt: Der Kühlschrank ist alt, aber immer noch intakt 2 harmonisch, ohne große Probleme <eine …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • intakt — • jungfrulig, oskuldsfull, intakt, obefläckad, vestalisk, virginal …   Svensk synonymlexikon

  • intäkt — • lön, avlöning, inkomst, intäkt, förtjänst, löning …   Svensk synonymlexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”