- intakt
-
* * *
in|takt [ɪn'takt] <Adj.>:nicht geschädigt, unbeschädigt, heil:eine intakte Maschine; eine intakte Familie; ein intaktes Immunsystem; das Ökosystem ist noch weitgehend intakt.Syn.: ↑ unversehrt.* * *
in|tạkt 〈Adj.〉1. unbeschädigt, unversehrt, unberührt2. funktionsfähig, störungsfrei funktionierend● \intakt bleiben; der Motor ist \intakt geblieben; eine \intakte Beziehung [<lat. intactus „unberührt“]* * *
a) unversehrt, unbeschädigt:eine -e Maschine;eine einigermaßen -e Naturlandschaft;die Telefonverbindungen sind trotz des Sturms i. geblieben;b) [voll] funktionsfähig; ohne Störungen funktionierend:ein -er Organismus;eine -e Darmflora;-e Familien, Beziehungen, Ehen;seine Augen sind noch i.;das Ökosystem ist weitgehend i.;unsere Wirtschaft ist völlig i.* * *
in|tạkt <Adj.> [lat. intactus, eigtl. = unberührt, aus: in- = un-, nicht u. tactum, ↑Takt]: a) unversehrt, unbeschädigt: eine -e Maschine; er nutzte seine Chance auf einer -en griffigen Piste resolut (NZZ 22. 12. 83, 29); Die Schweiz verfüge über eine relativ -e Berglandschaft (Tages Anzeiger 12. 11. 91, 10); die Telefonverbindungen sind trotz des Sturms i. geblieben; »Hotel Anhalt?« »Beschädigt, aber der Bierkeller ist noch i.« (Bieler, Bär 105); b) [voll] funktionsfähig; ohne Störungen funktionierend: ein -er Organismus; Eine gesunde Mundhöhle hat eine -e Mundflora (natur 2, 1991, 9); seine Augen sind noch i.; unsere Wirtschaft ist völlig i.; Die Familie war offenkundig nicht i. (Schneider, Krise 157).
Universal-Lexikon. 2012.